Datenschutzerklärung

  1. Wer wir sind – Verantwortliche Stelle
    Verantwortliche Stelle im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze (DSG, DSGVO):

    Vanessa Rauschgold
    vangoldcreator
    Himmelrychweg 14
    5012 Schönenwerd, Schweiz
    E-Mail: vangoldcreator@hotmail.com
    Website: https://vangoldcreator.ch
  1. Allgemeiner Hinweis

    Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Deine
    personenbezogenen Daten vertraulich, entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere
    dem schweizerischen Datenschutzgesetz und, soweit anwendbar, der EUDatenschutzgrundverordnung) sowie dieser Datenschutzerklärung.
    Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Deine Daten gegen Verlust,
    Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen. Bitte beachte, dass eine vollständige Sicherheit bei
    der Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) nicht garantiert werden kann.
    Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
    Deiner Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
  1. Begriffsdefinitionen

    Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare
    natürliche Person beziehen – etwa Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder
    Onlinekennungen wie IP-Adressen.
    Besonders schützenswerte Daten (z. B. Gesundheitsdaten, religiöse oder politische Einstellungen)
    unterliegen einem höheren Schutz und werden nur verarbeitet, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder
    Du ausdrücklich eingewilligt hast.

    Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit personenbezogenen Daten, beispielsweise das Speichern,
    Verändern, Löschen oder Weitergeben.
  1. Welche Daten wir sammeln und zu welchen Zwecken

    a) Daten, die Du uns aktiv übermittelst
  • Kontaktanfragen & Formulare:
    Wenn Du über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch mit uns in Verbindung
    trittst, erheben wir Deine Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Inhalt
    Deiner Anfrage), um Dein Anliegen zu bearbeiten und ggf. für Anschlussfragen.
  • Registrierung bzw. Kauf von Online-Kursen:
    Bei der Registrierung und dem Erwerb unserer Online-Kurse werden Daten wie Name, E-MailAdresse, Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen erhoben, um den Vertrag zu erfüllen,
    Deine Identität zu verifizieren und die Kurszugänge bereitzustellen.

    b) Daten, die automatisch erfasst werden
  • Server-Logfiles:
    Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erhoben, z. B. Browsertyp,
    Betriebssystem, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Referrer-URL und weitere
    technische Informationen. Diese Daten dienen der Sicherheit und der Optimierung unseres
    Online-Angebots und werden nicht mit Deiner Person in Verbindung gebracht.
  • Cookies und Tracking-Technologien:
    Wir verwenden Cookies, um Deine Nutzung unserer Website zu erleichtern, beispielsweise
    um Einstellungen (wie Sprache oder Login-Status) zu speichern. Dabei unterscheiden wir
    zwischen:

    o Notwendigen Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich.

    o Statistik- und Marketing-Cookies: Diese ermöglichen es uns, das Nutzerverhalten zu
    analysieren und unsere Angebote zu optimieren. Hierfür setzen wir auch
    Technologien ein, die als „Tracking“ bezeichnet werden.

    Du kannst der Nutzung von Cookies jederzeit widersprechen, etwa über die Einstellungen Deines
    Browsers. Bitte beachte, dass in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen unserer Website
    vollumfänglich genutzt werden können.

    c) Daten, die wir von Dritten erhalten

    Gelegentlich erhalten wir personenbezogene Daten auch von Dritten (z. B. Zahlungsdienstleistern,
    Kooperationspartnern oder Dienstleistern, die uns bei der Webseitenerstellung unterstützen). In
    diesen Fällen stellen wir sicher, dass die Datenbearbeitung dieser Dritten ebenfalls dem Schweizer
    Datenschutzvorgaben unterliegen.
  1. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

    Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender
    Rechtsgrundlagen:
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
    Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages notwendig sind, verarbeiten wir zur Bereitstellung
    unserer Online-Kurse.
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):
    Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- oder Dokumentationspflichten verarbeiten wir
    Daten.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
    Wir verarbeiten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, z. B. zur Verbesserung
    unseres Angebots, zur Sicherheit der IT-Systeme oder zur Durchführung von Analysen.
  1. Sicherheitsmaßnahmen

    Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Deine Daten vor
    unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder unrechtmäßiger Veränderung zu schützen. Dazu
    gehören unter anderem:
  • Einsatz von SSL-/TLS-Verschlüsselung für den sicheren Datentransfer.
  • Zugangsbeschränkungen zu den Servern, auf denen Deine Daten gespeichert werden.
  • Regelmäßige Überprüfungen und Updates unserer Sicherheitsmaßnahmen.
  1. Datenübermittlung und Drittlandübermittlungen

    Eine Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur
    Vertragserfüllung notwendig ist oder Du ausdrücklich eingewilligt hast.
    Sollten Daten an Empfänger in Drittländern (außerhalb der Schweiz/EWR) übermittelt werden, stellen
    wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch entsprechende vertragliche
    Vereinbarungen (z. B. Standardvertragsklauseln) gewährleistet ist.
  1. Cookies und Tracking-Technologien

    Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit,
    Sicherheit und Effizienz unseres Online-Angebots zu verbessern.
  • Session-Cookies: Werden nach Ende Deiner Sitzung automatisch gelöscht.
  • Permanente Cookies: Bleiben auf Deinem Gerät gespeichert, bis Du sie löschst.
  • First-Party- und Third-Party-Cookies: Wir setzen sowohl eigene als auch fremde Cookies ein.
    Du hast die Möglichkeit, über die Einstellungen Deines Browsers oder über spezielle Opt-OutMechanismen der eingesetzten Tracking-Dienste der Verwendung von Cookies zu widersprechen.
  1. Deine Rechte als betroffene Person
    Du hast das Recht auf:
  • Auskunft:
    Eine kostenlose Auskunft über die von uns über Dich gespeicherten personenbezogenen
    Daten sowie Informationen über Zweck, Kategorien, Empfänger und Speicherdauer der
    Daten.
  • Berichtigung:
    Die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“):
    Die Löschung Deiner Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
    entgegenstehen.

    Einschränkung der Verarbeitung:
    Die Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten, wenn Du z. B. die Richtigkeit bestreitest.
  • Datenübertragbarkeit:
    Das Recht, Deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und
    maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen
    übertragen zu lassen.
  • Widerspruch:
    Das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung
    Deiner Daten zu widersprechen.
  • Widerruf der Einwilligung:
    Falls Deine Daten auf Basis Deiner Einwilligung verarbeitet werden, kannst Du diese jederzeit
    widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

    Zur Ausübung Deiner Rechte wende Dich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
  1. Speicherdauer

    Wir speichern Deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen
    Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen (z. B. für steuerliche
    oder handelsrechtliche Zwecke).
  1. Weitergabe an Dritte und Dienste von Dritten

    Wir geben Deine Daten nur an Dritte weiter, sofern dies zur Vertragserfüllung, zur Durchführung
    vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
    Beispiele hierfür sind:
  • IT-Dienstleister (z. B. Webhosting, Support, Cloud-Dienste)
  • Zahlungsdienstleister
  • Anbieter von Analyse- und Tracking-Diensten

    Wir stellen sicher, dass diese Dritten geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum
    Schutz Deiner Daten treffen
  1. Kontakt und weitere Informationen

    Wenn Du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Deiner Daten hast, kannst Du
    Dich jederzeit an uns wenden:

    Vanessa Rauschgold

    vangoldcreator
    Himmelrychweg 14, 5012 Schönenwerd, Schweiz
    E-Mail: vangoldcreator@hotmail.com
  • Für weitere Informationen zu Deinen Rechten oder zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in der
  • Schweiz besuche bitte die Website des Eidgenössischen Datenschutz- und
  • Öffentlichkeitsbeauftragten: https://www.edoeb.admin.ch.
  • Stand: 25.02.2025
  • Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden. Änderungen werden auf unserer
  • Website veröffentlicht, ohne dass wir Dich gesondert informieren.